SHANGHAI COREWIRE INDUSTRY CO., LTD

Ein umfassender Einkaufsführer zur Auswahl der richtigen Fliesen-Rollformmaschine

Die Wahl der richtigen Fliesen-Rollformmaschine bedeutet mehr als nur die Auswahl eines Modells. Sie benötigen eine Maschine, die Ihren Produktionsanforderungen und Geschäftszielen entspricht. Eine falsche Wahl kann zu kostspieligen Problemen führen, wie zum Beispiel:
Geringe Haltbarkeit und kurze Lebensdauer
Langsame Produktionsgeschwindigkeiten und eingeschränkte Verarbeitungsmöglichkeiten
Inkonsistente Produktqualität und häufige Defekte
Hoher Energieverbrauch und steigende Kosten
Häufige Pannen und teure Reparaturen
Eingeschränkter Support und Sicherheitsrisiken
Konzentrieren Sie sich auf technische Funktionen, Betriebszuverlässigkeit und Herstellersupport, um Ihre Investition zu schützen und Ihre Produktivität zu steigern.

Fliesen-Rollformmaschine

Überblick

Was ist eine Fliesen-Rollformmaschine?
Eine Ziegelprofiliermaschine ist ein Spezialgerät, das flache Metallrollen zu ziegelförmigen Dachbahnen formt. Sie legen eine Metallrolle auf den Abwickler, und die Maschine führt das Blech durch eine Reihe von Walzen. Jede Walze biegt das Metall schrittweise in das gewünschte Ziegelprofil. Anschließend schneidet die Maschine das fertige Blech auf die gewünschte Länge und stapelt es zur einfachen Handhabung. Dieser Prozess läuft kontinuierlich ab, wodurch Sie hohe Produktionsraten und gleichbleibende Qualität erzielen.
Hier ein kurzer Überblick über die Hauptkomponenten und ihre Funktionen:

Funktion/Komponente Beschreibung
Abwickler Hält und führt die Metallspule mit kontrollierter Geschwindigkeit und Spannung in die Maschine ein.
Zuführtisch Führt das flache Blech sanft in die Formstationen.
Formstationen Eine Reihe von Walzwerkzeugen, die das Metallblech schrittweise in das gewünschte Fliesenprofil biegen.
Trennmesser Schneidet das fertig geformte Profil auf die angegebene Länge.
Zählsystem Zählt und stapelt fertige Teile automatisch für eine einfache Handhabung.
Steuerungssystem Programmierbare SPS koordinieren Geschwindigkeit, Vorschubgeschwindigkeit und Schnittlänge.
Ausfahrtsrampe Gibt geformte und geschnittene Teile aus der Maschine frei.
Zusätzliche Funktionen Kann Erhitzen, Lochen, Prägen und andere Inline-Prozesse umfassen.

Sie profitieren von einer robusten Konstruktion, erweiterten Sicherheitsfunktionen und automatisierten Steuerungen. Diese Funktionen gewährleisten einen zuverlässigen Betrieb und eine lange Lebensdauer.

Hauptanwendungen
Die Ziegelprofiliermaschine findet man vor allem in der Bauindustrie. Sie produziert Dachbahnen mit Ziegelmustern, die sowohl für Wohn- als auch für Gewerbegebäude beliebt sind. Hier sind einige gängige Anwendungen:
Dach- und Fassadenplatten für Wohnhäuser, Fabriken und Einkaufszentren
Well-, Stufen-, Kliplock-, Seamlock- und Stehfalzdachplatten
Stahlrahmen, Terrassendielen und Dachlatten
Kabeltrassen und andere Strukturkomponenten
Tipp: Mithilfe einer Ziegel-Rollformmaschine können Sie langlebige, wasserdichte und attraktive Dachmaterialien herstellen, die modernen Architekturstandards entsprechen.
Sie können sich auf die hohe Effizienz und Anpassungsfähigkeit dieser Maschine verlassen. Sie unterstützt eine breite Palette vonFliesenformen, Größen und Texturen, was es zu einem wertvollen Bestandteil jedes Bauprojekts macht.

Produktionsbedarf

Die Wahl der richtigen Fliesen-Rollformmaschine beginnt mit der genauen Bestimmung Ihrer Produktionsanforderungen. Berücksichtigen Sie die zu produzierenden Fliesenarten, das erwartete Produktionsvolumen und die für Ihre Projekte erforderlichen Materialspezifikationen. Die Abstimmung dieser Faktoren auf die Leistungsfähigkeit Ihrer Maschine gewährleistet einen reibungslosen Betrieb, hohe Effizienz und gleichbleibende Produktqualität.
Kacheltypen
Sie sollten zunächst die spezifischen Ziegelprofile identifizieren, die Ihr Markt benötigt. Glasierte Dachziegel sind weltweit der beliebteste Ziegeltyp. Maschinen wie die 950 Glazed Tile Roll Forming Machine sind branchenführend, da sie fortschrittliche Technologie, hohe Produktionsgeschwindigkeiten und die Möglichkeit bieten, eine breite Palette an glasierten Ziegelprofilen und -größen herzustellen. Diese Maschinen verwenden farbige Stahlmaterialien wie PPGI und PPGL und liefern so gleichbleibende Qualität und Einheitlichkeit, die den Baustandards entspricht. Ihre Vielseitigkeit und einfache Bedienung machen glasierte Ziegel zur bevorzugten Wahl vieler Hersteller. Indem Sie sich auf den richtigen Ziegeltyp konzentrieren, erfüllen Sie die Kundenerwartungen und bleiben in der Dach- und Baubranche wettbewerbsfähig.
Volumenanforderungen
Sie müssen Ihr Produktionsvolumen schätzen, bevor Sie eine Maschine auswählen. Überlegen Sie, wie vieleDachplattenoder Fliesen, die Sie täglich, wöchentlich oder monatlich produzieren möchten. Für hohe Stückzahlen sind Maschinen mit höherer Formgeschwindigkeit und höherem Automatisierungsgrad erforderlich. Manche Maschinen erreichen beispielsweise Geschwindigkeiten von 10–15 Metern pro Minute und unterstützen so Großprojekte und enge Terminvorgaben. Für kleinere oder kundenspezifische Aufträge ist eine Maschine mit moderater Geschwindigkeit und flexibler Einrichtung möglicherweise die bessere Wahl. Passen Sie die Kapazität Ihrer Maschine stets an Ihren tatsächlichen und prognostizierten Bedarf an, um Engpässe oder Unterauslastung zu vermeiden.
Tipp: Wenn Sie eine Maschine wählen, die zu Ihrem Produktionsvolumen passt, können Sie die Effizienz maximieren und unnötige Kosten reduzieren.
Materialspezifikationen
Sie müssen Ihre Maschine auch auf die von Ihnen verwendeten Rohstoffe abstimmen. Achten Sie besonders auf Spulenbreite, -dicke und Materialart. Die meisten Maschinen auf dem Markt unterstützen eine Reihe von Standardspezifikationen, wie unten dargestellt:

Fliesen-Rollformmaschine (1)
Spezifikation Details
Spulenbreite 1000 / 1200 / 1250 mm
Dickenbereich 0,3 - 0,8 mm
Materialarten PPGI, PPGL, GI, GL, Q235-Farbplatte, verzinkte Platte, Edelstahlplatte, Aluminiumplatten
Effektive Breite 980 mm
Rollgeschwindigkeit 0 - 15 m/min

Die Auswahl der richtigen Materialspezifikationen stellt sicher, dass Ihre Maschine die von Ihnen gekauften Coils verarbeiten und Fliesen produzieren kann, die Ihren Qualitätsstandards entsprechen. Die Verwendung hochwertiger, gleichbleibender Materialien verhindert Staus und Unterbrechungen, während die richtige Maschineneinstellung und -kalibrierung den reibungslosen Betrieb weiter verbessern.
Indem Sie die Produktionskapazität, die Plattengröße und den Automatisierungsgrad Ihrer Maschine an Ihre Anforderungen anpassen, stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Produktionsziele erreichen.
Die Verwendung langlebiger, umweltfreundlicher und einheitlicher Rohstoffe reduziert Ausfallzeiten und verbessert die Produktqualität.
Durch Anpassen der Maschineneinstellungen an Ihre Materialspezifikationen maximieren Sie die Leistung und minimieren den Abfall.
Wenn Sie die Funktionen Ihrer Maschine an Ihre Produktionsanforderungen anpassen, reduzieren Sie Ausfallzeiten, verbessern die Effizienz und liefern Ihren Kunden bessere Produkte.

Maschinenfunktionen

Die Wahl des richtigenMaschinenfunktionenkann Ihren täglichen Betrieb erheblich verbessern. Jede Funktion beeinflusst Ihre Kosten, die Produktqualität und den reibungslosen Produktionsablauf. Folgendes sollten Sie wissen:
Energieeffizienz
Achten Sie bei der Auswahl einer Maschine stets auf die Energieeffizienz. Moderne Maschinen verfügen über Servomotoren und optimierte Hydrauliksysteme. Diese Verbesserungen senken den Energieverbrauch im Vergleich zu älteren Modellen. Ein geringerer Energieverbrauch bedeutet, dass Sie Geld sparen und die Umwelt schonen.
Moderne Maschinen verwenden servogetriebene Motoren und optimierte Hydraulik.
Diese Funktionen reduzieren den Energieverbrauch im Vergleich zu älteren Modellen.
Ein geringerer Energieverbrauch führt zu Kosteneinsparungen und einem geringeren CO2-Fußabdruck.
Energieeffizienz wirkt sich auch auf Ihre langfristigen Kosten aus. Automatische Schmiersysteme reduzieren den Verschleiß beweglicher Teile und senken so den Wartungsbedarf. Hydraulische Dämpfungstechnologie sorgt für einen reibungslosen Betrieb und schützt die Maschine. Die Stahlgusskonstruktion verhindert Verformungen und schützt wichtige Komponenten. Präzise Führungsmechanismen verlängern die Lebensdauer der Formen.RollformenDa keine Metalle erhitzt werden müssen, verbrauchen Sie weniger Energie und sparen Strom. Energiesparende Motoren erhöhen zwar den Anschaffungspreis um etwa 15 %, senken aber langfristig Ihre Betriebs- und Wartungskosten. Die Wartung kann bis zu 35 % der Lebenszykluskosten Ihrer Maschine ausmachen, der Energieverbrauch etwa 20 %. Die Wahl energieeffizienter Modelle ist eine clevere Möglichkeit, die Kosten langfristig niedrig zu halten.
Tipp: Bevorzugen Sie Geräte mit Energiesparfunktionen, um sowohl Ihre Stromrechnungen als auch Ihre Umweltbelastung zu senken.
Geschwindigkeit und Präzision
Geschwindigkeit und Präzision bestimmen Ihre Produktionsmenge und die Produktkonsistenz. Hochwertige Maschinen bieten hohe Umformgeschwindigkeiten und enge Toleranzen.

Merkmale der Fliesen-Rollformmaschine

Fliesen-Rollformmaschine (2)
Fliesen-Rollformmaschine (4)

Kompatibilität
Prüfen Sie stets die Kompatibilität Ihrer Maschine mit unterschiedlichen Coilbreiten und -dicken. Diese Eigenschaft bestimmt die Vielseitigkeit Ihrer Produktionslinie. Viele Maschinen unterstützen Coildicken von 0,3 mm bis 1,5 mm und Coilbreiten von 600 mm bis 1250 mm. Einige Modelle bieten sogar individuelle Konfigurationen. Diese Flexibilität ermöglicht Ihnen die Herstellung einer breiten Palette an Fliesenprofilen und -größen. Sie können außerdem mit verschiedenen Materialien wie Stahl, Aluminium und Kupfer arbeiten. Diese Anpassungsfähigkeit hilft Ihnen, unterschiedliche Kundenbedürfnisse zu erfüllen und Ihr Geschäft in neue Märkte zu expandieren.
Maschinen, die mehrere Spulengrößen verarbeiten können, ermöglichen Ihnen einen einfachen Wechsel zwischen Projekten.
Sie können mehr Aufträge ausführen und schnell auf sich ändernde Marktanforderungen reagieren.
Vielseitige Maschinen reduzieren Ausfallzeiten und erhöhen Ihre Kapitalrendite.
Tipp: Wählen Sie eine Maschine, die Ihren aktuellen Anforderungen entspricht, aber auch zukünftiges Wachstum unterstützt.
Motorleistung
Die Motorleistung wirkt sich direkt auf die Leistung und den Produktionsumfang Ihrer Maschine aus. Sie müssen die richtige Motorgröße für Ihren Betrieb wählen. Kleinere Maschinen für die Leichtproduktion verwenden Motoren mit 3 bis 5,5 kW. Mittelgroße Maschinen benötigen oft 7,5 bis 11 kW. Große Industrieanlagen benötigen möglicherweise bis zu 17 kW oder mehr. Die folgende Tabelle zeigt typische Motorleistungsbereiche:

Material Hauptvorteile Auswirkungen auf Langlebigkeit und Leistung
Verzinkter Stahl Korrosionsbeständig, langlebig Verlängert die Lebensdauer, schützt vor Rost
Aluminium Leicht, rostbeständig Einfachere Handhabung, mäßige Haltbarkeit
Vorlackierter Stahl Schutzlack, ästhetisch Zusätzlicher Wetterschutz, verbesserte Haltbarkeit
Edelstahl Robust, korrosionsbeständig Ideal für raue Umgebungen, reduziert den Wartungsaufwand
Kupfer Lange Lebensdauer, entwickelt Patina Korrosionsbeständig, erhöht den Wert und die Haltbarkeit

Die Wahl der richtigen Materialien trägt dazu bei, dass Ihre Maschine länger hält und eine bessere Leistung bringt. Sie senken die Wartungskosten und vermeiden unerwartete Ausfälle.

Hersteller und Support

Achten Sie auch auf Hersteller, die Bedienerschulungen und schnellen Zugang zu Ersatzteilen anbieten. Diese Dienstleistungen helfen Ihnen, kostspielige Ausfallzeiten zu vermeiden und Ihre Produktion am Laufen zu halten. ZuverlässigKundendienststellt sicher, dass Sie den größtmöglichen Nutzen aus Ihrer Investition ziehen und über die gesamte Lebensdauer Ihrer Maschine eine hohe Produktivität aufrechterhalten.

Wartung und Zuverlässigkeit

Routinemäßige Wartung
Sie müssen regelmäßigWartungsplanSo halten Sie Ihre Fliesen-Rollformmaschine in Top-Zustand. Reinigen Sie die Walzen und Formwerkzeuge nach jedem Produktionslauf. Schmieren Sie bewegliche Teile, um Reibung zu reduzieren und Verschleiß vorzubeugen. Überprüfen Sie Hydrauliksysteme und elektrische Anschlüsse auf Undichtigkeiten oder lose Kabel. Tauschen Sie abgenutzte Klingen aus und überprüfen Sie die Ausrichtung der Walzen. Diese Maßnahmen helfen Ihnen, unerwartete Ausfälle zu vermeiden und eine gleichbleibende Produktqualität zu gewährleisten.
Tipp: Erstellen Sie eine Wartungscheckliste und schulen Sie Ihr Team darin, frühzeitig Anzeichen von Verschleiß oder Fehlfunktionen zu erkennen.
Regelmäßige Wartung verlängert nicht nur die Lebensdauer Ihrer Maschine, sondern reduziert auch Ausfallzeiten. Sie sparen Reparaturkosten und sorgen für einen reibungslosen Produktionsablauf.
Garantie
Eine umfassende Garantie gibt Ihnen Sicherheit bei der Investition in eine Fliesen-Rollformmaschine. Die meisten Hersteller bieten Garantien für wichtige Komponenten und Reparaturen für einen festgelegten Zeitraum an. Die folgende Tabelle zeigt typische Garantiezeiten und Details zum Leistungsumfang:


Veröffentlichungszeit: 10. Juli 2025