Ⅰ. Schalten Sie die Maschine ein
1. Öffnen Sie den elektrischen Trennschalter (an der Vorderseite des elektrischen Schaltschranks), drücken Sie die Tasten NOT-AUS RESET und BETRIEBSBEREIT, öffnen Sie die Taste MASCHINE zum BETRIEB (Hauptbedienplattform), um die Spannung (380 V) zu prüfen und sicherzustellen, dass der Strom korrekt und stabil ist.
2. Schalten Sie den Netzschalter des Hydrauliksystems ein (am Haupthydraulikantriebsrahmen angebracht) und prüfen Sie, ob der Ölstand und die Druckanzeige des Haupthydraulikantriebssystems korrekt und stabil sind.
3. Öffnen Sie das pneumatische Absperrventil (am unteren Ansaugrohr des pneumatischen Schaltschranks angebracht) und prüfen Sie, ob der Luftdruck korrekt (nicht weniger als 6,0 bar) und stabil ist.
Ⅱ.Stellen Sie die Steuerung ein
1. Stellen Sie das Schneidemenü entsprechend dem im Schneideplanblatt angeordneten Filmtyp, der Dicke, Länge und Breite ein.
2. Heben Sie die entsprechende BOPP-Filmdatei aus dem PDF heraus.
3. Wickellänge und Breite der Folie entsprechend den Vorgaben einstellen.
4. Wählen Sie die entsprechende Wickelstation aus, stellen Sie den Rollenarm und die Rolle ein und installieren Sie den Papierkern mit den entsprechenden Spezifikationen.
Ⅲ. Zuführung, Foliendurchstechen und Folienverkleben
1. Laden: Heben Sie gemäß den Anforderungen des Schneideplanblatts, gemäß den Betriebsvorschriften des Krans und entsprechend der tatsächlichen Situation die entsprechende Hauptspule auf den Alterungsrahmen, wählen Sie die Richtung innerhalb und außerhalb der Koronaoberfläche, legen Sie sie auf den Abwickelrahmen der Schneidemaschine, klemmen Sie den Stahlkern mit dem Steuerknopf fest und verlassen Sie den Stahlkernstützarm und den Kran.
2. Membrandurchstechen: Wenn sich keine Membran auf der Schneidemaschine befindet, muss eine Membrandurchstechung durchgeführt werden. Ein Ende der Originalfolie wird mithilfe der Foliendurchstechvorrichtung und der Funktionstasten der Schneidemaschine an der Öse der Foliendurchstechkette befestigt. Durch Drücken der Foliendurchstechtaste wird die Folie während des Schneidvorgangs gleichmäßig auf jeder Rolle verteilt.
3. Filmverbindung: Wenn es an der Schneidemaschine Film- und Rollenwechselverbindungen gibt, verwenden Sie den Vakuum-Filmverbindungstisch, bringen Sie den Filmverbindungstisch zuerst in die Arbeitsposition, glätten Sie den Film auf der ersten Antriebsrolle der Schneidemaschine manuell und starten Sie die obere Vakuumpumpe, um den Film anzusaugen, sodass der Film gleichmäßig auf dem Filmverbindungstisch haftet, kleben Sie doppelseitiges Klebeband auf und schneiden Sie den überschüssigen Film unter dem Klebeband ab, glätten Sie den Film auf dem Abwickelständer und starten Sie die untere Vakuumpumpe, damit der Film gleichmäßig haftet, entfernen Sie die Papierschicht auf dem Klebeband und glätten Sie den Klebefilm. Die Verbindung sollte sauber und faltenfrei sein. Schalten Sie dann die oberen und unteren Vakuumpumpen aus und öffnen Sie den Filmverbindungstisch in die Ruheposition.
Ⅳ, Starten und ausführen
Ändern Sie zunächst die Spezifikationen, legen Sie den Papierkern auf die inneren und äußeren Wickelarme und weisen Sie alle Mitarbeiter an, die Maschine zu verlassen und sich auf den Betrieb vorzubereiten, wenn sich die Presswalze im Betriebsvorbereitungszustand befindet.
Zweitens: Stellen Sie ANTI-STAIC BARS auf der Hauptkonsole auf AUTO, READY TO RUN wird geöffnet und MACHINE RUN wird gestartet.
V. Schnittkontrolle
Beobachten Sie während des Schneidvorgangs sorgfältig den Schneideffekt und passen Sie Schneidgeschwindigkeit, Abwickelspannung, Kontaktdruck, Bogenrolle, Seitenmaterial-Zugrolle und Kantenführung richtig an und steuern Sie sie.
VI. Empfangsmaterialien
1. Wenn die Maschine nach dem Aufwickeln des inneren und äußeren Endes zum Stillstand kommt, legen Sie die Folie mithilfe der Folienentladetaste auf den vorbereiteten Folienentladewagen, schneiden Sie die Folie ab und kleben Sie die Folienrolle mit Siegelkleber ein.
2. Lösen Sie das Spannfutter mit der Spannfutter-Entriegelungstaste, prüfen Sie, ob der Papierkern jeder Folienrolle den Papierkern verlässt, und entfernen Sie die Folienrolle manuell, wenn ein Ende noch am Papierkern festhängt.
3. Stellen Sie sicher, dass alle Filme das Spannfutter verlassen und auf dem Wagen platziert werden, verwenden Sie die Filmladetaste, um den Wickelarm anzuheben, installieren Sie den entsprechenden Papierkern und kleben Sie die Filme für den nächsten Schnitt sauber auf den Papierkern.
ⅦParken
1. Wenn die Folienrolle die eingestellte Länge erreicht hat, stoppt das Gerät automatisch.
2. Während des Betriebs der Anlage kann diese bei Bedarf über MASCHINENSTOP gestoppt werden.
3. Wenn ein Schnellstopp erforderlich ist, drücken Sie die Taste MASCHINENSTOP länger als 2 Sekunden.
4. Im Notfall, beispielsweise bei einem Geräte- oder von Menschen verursachten Unfall, drücken Sie die NOT-AUS-Taste.
VIII. Vorsichtsmaßnahmen
1. Stellen Sie vor dem Start sicher, dass Spannung, Stromstärke und hydraulische Äquivalente korrekt und stabil sind.
2. Bevor das Gerät betriebsbereit ist, muss das gesamte Personal aufgefordert werden, das Gerät zu verlassen, um die persönliche Sicherheit vor der Inbetriebnahme zu gewährleisten.
3. Vermeiden Sie bei laufender Schneidemaschine unbedingt das Berühren der Folienrolle oder des Rollenkerns, um eine Verletzung der Hände zu vermeiden.
4. Vermeiden Sie während des Betriebs, die einzelnen Walzenkerne mit einem Messer oder einem harten Gegenstand zu zerkratzen oder zu schneiden.
Beitragszeit: 04.08.2023